Majestätische Riesen der Lüfte – Pelikane im Donaudelta
Majestätische Riesen der Lüfte – Pelikane im Donaudelta

Majestätische Riesen der Lüfte – Pelikane im Donaudelta

Im Juni 2025 begab ich mich auf eine ganz besondere fotografische Reise durch das rumänische Donaudelta, eines der letzten großen Wildnisgebiete Europas. Mit einem kleinen Boot glitten wir nahezu lautlos über die Wasserstraßen dieses einzigartigen UNESCO-Biosphärenreservats. Zwischen dichten Schilfgürteln, flachen Seen und üppiger Vegetation bot sich ein Anblick, der mich nachhaltig beeindruckt hat: Pelikane – in ihrer ganzen imposanten Pracht, ganz nah, ganz wild.

 

Im Donaudelta kommen vor allem zwei Arten vor: der Rosapelikan (Pelecanus onocrotalus) und der seltenere Krauskopfpelikan (Pelecanus crispus). Die hier gezeigten Bilder zeigen den farbenfrohen Rosapelikan, erkennbar an seinem hellrosafarbenen Gefieder, dem riesigen gelb-orangen Schnabel mit dem elastischen Kehlsack und der anmutigen Gestalt, die trotz ihres Gewichts von bis zu 11 Kilogramm erstaunlich elegant über das Wasser gleitet.

 

Dank der geringen Bootshöhe befand ich mich während der Aufnahmen nahezu auf Augenhöhe mit den Vögeln. Dies ermöglichte außergewöhnliche Perspektiven: vom direkten Blickkontakt über das spektakuläre Bad mit erhobenen Flügeln bis hin zur grazilen Flugaufnahme im goldenen Abendlicht. Besonders eindrucksvoll ist das Zusammenspiel der Tiere in Gruppen – wie sie gemeinsam schwimmen, sich putzen oder lautlos durch die Luft segeln. Die Szene wirkt fast surreal in ihrer Ruhe und Harmonie.

Pelikane sind faszinierende Tiere. Trotz ihrer Größe und ihres wuchtigen Schnabels sind sie erstaunlich geschickt im Umgang mit ihrer Umwelt. Mit einer Spannweite von bis zu 3,6 Metern zählen sie zu den größten flugfähigen Vögeln Europas. Sie fischen im Trupp, indem sie im Halbkreis durchs Wasser treiben und die Fische in Richtung der anderen treiben – eine perfekte Strategie, bei der ihr riesiger Kehlsack zum Einsatz kommt. Nach dem Fang wird der Schnabel elegant angehoben, das Wasser abgelassen und die Beute geschluckt – ein Spektakel für jeden Naturbeobachter.

Ein Erlebnis, das bleibt

Diese Aufnahmen sind nicht nur fotografisch besonders für mich – sie stehen symbolisch für die Kraft und Schönheit wilder Natur in Europa. Das Donaudelta ist einer der wenigen Orte, an denen man solche majestätischen Tiere in ihrer natürlichen Umgebung erleben kann. Die Stille, unterbrochen nur vom Flügelschlag eines Pelikans oder dem Plätschern des Wassers, bleibt unvergessen.

In der Galerie findest du die eindrucksvollen Pelikan-Bilder aus dem Donaudelta.

Wenn du mehr über meine Fotoreisen, Ausrüstung oder Tipps zur Naturbeobachtung erfahren möchtest, freue ich mich über eine Nachricht.